Schimmelsanierung ohne Chemie
Schimmelbildung im Wohnraum kann durch verschiedene Veränderungen im „System Innenraum“ ausgelöst werden. Die eigentlichen Ursachen, nämlich günstige Entfaltungsmöglichkeiten für die ohnehin allgegenwärtigen Schimmelsporen, sind jedoch immer die gleichen. Schimmel benötigt organisches Material, sowie freies, d.h. in Tröpfchenform an den Wandoberflächen verfügbares Wasser, um sein schwarzgraues Myzel zu bilden. Erst wenn dies geschieht, sprechen wir landläufig von Schimmelbildung, auch wenn die eigentlichen Sporen, die Lebenskeime des Schimmelpilzes, in unserer natürlichen Umgebung ständig vorhanden sind. In der Schimmelsanierung können Lösungen aus dem Chemiebaukasten nie dauerhaft sein, weil sie nicht die physikalisch-biologischen Ursachen bekämpfen, sondern nur die Symptome. Gleiches gilt für den „kleinen Bruder des Schimmels“, dem Fogging-Phänomen. Demgegenüber wirken EMOTON Tonspachtelungen im Zusammenspiel mit den LOFEC Flächenheizung.